Therapieformen


Ein kleiner Auszug aus den Therapieformen, die bei unterschiedlichen Beschwerden helfen können:

Kinesio Taping„Die bunten Bänder mit der tollen Wirkung“.
Das Kinesiotape kann durch sein spezielles Material und die verschiedensten Anlagetechniken in zahlreichen Bereich zum Einsatz kommen.
Durch die verschiedenen Klebetechniken können Gelenke stabilisiert, der Lymphabfluss angeregt, Muskeln gelockert oder angeregt werden und auch ein neuronaler Input gegeben werden.
Mit den verschiedenen Farben kann zusätzlich noch Reiz an den Körper weitergegeben werden.
MoxibustionMoxibustion, auch Moxa-Therapie oder kurz Moxen, bezeichnet den Vorgang der Erwärmung von speziellen Punkten des Körpers. Die Therapie wurde in Asien entwickelt und findet auch in meiner Therapie immer mehr Verwendung.
Mit dem brennenden Moxakegel, Moxakasten oder der Moxazigarre werden bestimmte Punkte und Regionen erwärmt und somit wird der Energiefluss im Körper angeregt. Angewendet wird diese Therapieform bei verschiedensten Beschwerdebildern, wie zum Beispiel Kältegefühl, Energielosigkeit, Kopfschmerzen, Verspannungen, Narbenschmerzen, …
Präventive RückenschuleRückenbeschwerden sind der häufigste Grund für Krankenstände. Um dem schmerzhaften Leiden ein Ende zu setzen ist es wichtig dem Rücken zu unterstützen. Zur Förderung der Rückengesundheit und Vorbeugung von chronischen Rückenleiden ist neben der manuellen physiotherapeutischen Behandlung (hands on) ist auch eine aktive Therapie unumgänglich. Mit einem persönlich auf Sie abgestimmten Übungsplan aus Mobilisations-, Stabilisations- und Kräftigungsübungen wird ihr Rücken gestärkt und Problemen wird nachhaltig entgegen gewirkt.
Fußreflexzonenmassage„Imago Hominis in Pedibus“ – der Körper des Menschen zeigt sich in seinen Füßen – dieser Ansatz ist die Grundlage für die reflektorische Behandlung des Menschen über seine Beine. Durch gezielte Behandlung von Reflexzonen an den Füßen erfolgt eine Behandlung am ganzen Körper.
Akupunkturmassage (APM)APM ist eine Behandlungsform mit Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin, bei der mittels eines APM – Stabes die Meridiane (Energiebahnen am Körper) je nach Bedarf bearbeitet werden.
In der APM beruht jede Erkrankung und jeder Schmerz auf einer Fehlfunktion des Energiekreislaufes.
Ziel der Akupunktmassage ist es, diese Störungen im Energiekreislauf zu erkennen und zu beseitigen
SchröpfenSchröpfen ist ein traditionelles Therapieverfahren, bei dem auf einem begrenzten Hautareal ein Unterdruck aufgebracht wird und somit die obersten Gewebsschichten vom restlichen Gewebe abgehoben wird. Durch diese Therapieform entsteht eine regionale Mehrdurchblutung, Verklebungen werden gelöst und Schlackenstoffe abtransportiert
MassagenMassagen sind eine der ältesten Behandlungstechniken. Sie dient der mechanischen Beeinflussung von Haut, Muskeln und Bindegewebe.
Die Durchblutung wird gefördert, der Stoffwechsel angeregt, Schlackenstoffe werden abtransportiert und somit der Heilungsprozess angeregt.
Mittels Dehnungs-, Druck- und Zug werden Verspannungen der Muskulatur ausgeglichen und Verklebungen im Gewebe können gelöst werden.
Der ganze Organismus wird entspannt und auch der Geist kann zur Ruhe kommen.
Medizinische TrainingstherapieDie ideale Leistungsfähigkeit in Beruf, Sport und Freizeit ist das Ziel der medizinischen Trainingstherapie.
Die Steigerung der Belastungstoleranz der einzelnen Gewebestrukturen ist der Weg dorthin.
Mit gezieltem Training von Koordination, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Gleichgewicht kann die Harmonie in Bewegungsabläufen wieder gewonnen werden.
Präventiv wirkt sich ein funktionelles Krafttraining schützend gegen sekundäre Gesundheitsschäden oder Verletzungen aus.
LymphdrainagenDie manuelle Lymphdrainage fördert den Abtransport der Lymphe in die Lymphgefäße und fördert somit die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten. Durch die Anwendung von speziellen Griffen kann somit Schwellungen, zum Beispiel nach Entzündungen oder Traumata, entgegen gewirkt werden.
Diese sanfte Therapieform kann bereits kurz nach Operationen begonnen werden und erzielt meist innerhalb kürzester Zeit bedeutende Ergebnisse.